Kamerun

Es ist eine der ältesten Gruppen. Im Jahr 2012 fand auf Initiative von Sap Jacques Duclaire und André Maya ein Neuanfang statt. André und Esther Maya leiten die Gruppe.

Sie bekommen zahlreiche Anfragen von Kirchen, in denen FLM-Mitglieder tätig sind. Dabei geht es oft um die Beratung künftiger Brautpaare, Beratung von Einzelpersonen und natürlich um Eheseminare. In diesem Jahr wurde eine „gemeinsame Trauung“ organisiert. Dabei ging es um die Durchführung der standesamtlichen Trauung, in Absprache mit der Stadtverwaltung; denn viele Paare leben unverheiratet zusammen. Im Anschluss an diese Regularisierung fand ein Eheseminar statt. 
Ein großes Frauentreffen, das sich über2 Wochen hinzog, wurde in Yaoundé durchgeführt. Es war begleitet von geistlichen und sportlichen Aktivitäten. Auch gab es die Gelegenheit, sich untersuchen und beraten zu lassen. Dies erfolgte durch ärztliches Personal; der Schwerpunkt lag dabei auf Diabetes und Augenkrankheiten. Witwen und Waisen wurden von den anwesenden Frauen zuhause besucht und erhielten einen kleinen Geldbetrag.



Wissenswertes über das Land 
(Quelle Wikipedia)

Kamerun

Hauptstadt: Yaounde

Amtssprache: Französisch und Englisch (je nach Region)

Einwohnerzahl: 27,9% Millionen (2022)

 

Das Land in Zentralafrika grenzt an Nigeria, Tschad, Zentralafrikanische Republik, Republik Kongo, Gabun und Äquatorialguinea. Im Südwesten hat das Land eine Küste am Atlantik.

Der Staat gliedert sich in 10 Regionen.

Kamerun beherbergt „im Kleinen“ alle wesentlichen Klimazonen und Vegetationen des Kontinents: Meeresküsten, Gebirge, tropische Regenwälder, Savannen und im äußersten Norden Wüste.

Das Klima ist tropisch mit hohen Temperaturen, die in den Höhenlagen gemildert sind.

In Kamerun leben etwa 542 Fischarten, auch u.a. zahlreiche Schmetterlingsarten, Säugetierspezies, 3 Krokodilarten etc. Es gibt ein Naturschutzreservat, und einige Nationalparks sind auf der UNESCO Welterben-Vorschlagsliste.

 

Zu den natürlichen Bodenschätzen gehören Erdöl, Bauxit, Eisenerz, Gold und Diamanten.

 

Im Jahr 2023 waren 42% der Bevölkerung unter 15 Jahre, während der Anteil der über 64-Jährigen 2,7% ausmachen.

Rund 69,2% der Bevölkerung sind Christen (davon 38,9% katholisch). 20,9% sind Muslime. Es gibt noch Anhänger anderer Religionen, und einige bezeichnen sich als religionsfrei.

 

Die Landwirtschaft ist stark diversifiziert. Landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Erzeugnisse sind wichtige Exportgüter: Kakao, Kaffee, Bananen, Baumwolle, Zuckerrohr, Mais und Reis. Doch Abholzung und Vordringen der Landwirtschat in die Waldgebiete bedrohen Kameruns Wälder zunehmend.
 

 

Klicken Sie auf die Links oben, um zum jeweiligen Land zu gelangen.

Nous avons besoin de votre consentement pour charger les traductions

Nous utilisons un service tiers pour traduire le contenu du site web qui peut collecter des données sur votre activité. Veuillez consulter les détails dans la politique de confidentialité et accepter le service pour voir les traductions.